Ihr Praktikum in Spanien
Der Spanier spricht schnell und gern, denn er ist gesellig. Wie in vielen südlichen Ländern üblich, begrüßt man sich mit einem beso links und rechts, ob man sich nun schon gut kennt oder nicht. Man ist herzlich willkommen und will kennengelernt werden. Freundschaften schließt man schnell, wenn auch wirklich tiefe länger brauchen.
Für einen Plausch an der Ecke nimmt er sich immer Zeit, denn zwischenmenschliche Beziehungen, amigos y familia sind ihm wichtig. Pünktlich sein dafür weniger. Zeitdruck, Stress und Eile kennt der Spanier nicht. Mit ausgelassener Ruhe verschiebt er Dinge auf manana. Aber Vorsicht: Bei der Arbeit und im Praktikum gelten terminliche Absprachen genauso wie in Deutschland!
Die Uhren ticken etwas anders als in Deutschland. Bis in den späten Abend hinein verbringt man die Zeit gemeinsam beim ausgiebigen Essen. Das jüngere Stadtvolk zieht im Anschluss in die vielen Bars und findet sich erst irgendwann nach Mitternacht auf den Tanzflächen der zahlreichen Clubs. Ausruhen kann man sich während der siesta. Lokale Geschäfte und allgemein das Leben ruhen dann zwischen 2 Uhr und 4 Uhr am Nachmittag.
Temperamentvoll und ausgelassen geht es nicht nur beim Fußball, Kultur und Folklore zu. Der Spanier liebt sein Land, sich selbst und ist stolz auf alles, was sein Leben ausmacht.
Wir organisieren Auslandspraktika für:
- Abiturienten
- Ausbildende und Absolventen einer Ausbildung
- Teilnehmer und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt)
- Studierende
Ihre Vorteile
- Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
- Sie sammeln internationale Berufserfahrung und verbessern damit Ihre Jobchancen im In- und Ausland.
- Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
- Sie werden persönlich und beruflich selbstständiger und selbstbewusster.
Unsere Leistungen
- Individuelle Beratung zum Auslandspraktikum
- Beratung zu den Zielländern
- Management der Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung eines berufsbezogenen Praktikums*
- Prüfung und Sicherstellung des Versicherungsschutzes
- Betreuung während des Auslandsaufenthaltes
- Organisation einer Unterkunft
- Vorbereitung auf Land und Kultur
- Offizielles Praktikumszeugnis (Europass Mobilität)
- Organisation Sprachkurs
- Auf Wunsch Organisation der An- und Abreise
*Als Teilnehmer am Erasmus+ Programm für Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Praktikumsplatz, Ihre Unterkunft und Ihre Reise komplett selbstständig zu organisieren. Wir kümmern uns dann um die Fördergelder und Sie erhalten von uns als sogenannter Freemover den Erasmus+ Förderzuschuss zu Ihren Reise- und Aufenthaltskosten. Die Antragsunterlagen schicken wir Ihnen gern auf Anfrage zu.

Praktikumsbereiche (Auswahl)
Marketing, Hotel, Tourismus, Sport, Beauty, Maschinenbau, kaufmännische Berufe, Gesundheitsberufe, Gestaltung
Wunschbranche nicht dabei? Fragen Sie gerne bei uns an.
Praktikumsorte
Barcelona, Madrid, Malllorca, Salamanca, Sevilla, Teneriffa, Valencia, Andalusien
Fremdsprachenkenntnisse
Das Praktikum kann je nach Tätigkeit in folgenden Sprachen absolviert werden:
- Spanisch (Sprachniveau B1)
- Englisch (Sprachniveau B1)
- Deutsch
Testen Sie hier kostenlos Ihre Sprachkenntnisse: zum Cornelsen-Sprachtest. Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch nicht so gut sind, empfehlen wir Ihnen, einen Sprachkurs zur Vorbereitung zu belegen.
Erasmus+ Förderung für:
• Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung
• Teilnehmer und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt)
Sie planen noch während oder nach der Ausbildung ein Praktikum im Ausland? Oder haben Sie sich bereits alles selbst organisiert? Dann sichern Sie sich jetzt noch den Zuschuss über unsere Erasmus+ Projekte für Ihre Reise- und Aufenthaltskosten. Die Förderplätze sind begrenzt.
Erfahrungsberichte (Auswahl)

Toni in Madrid
Auslandspraktikum als Erzieher

Hanna in Sevilla
Auslandspraktikum als Europasekretärin

Markus auf Teneriffa
Auslandspraktikum als Physiotherapeut