Work and Travel in Südamerika: Arbeiten, Reisen & Leben in Lateinamerika
13. Juni 2025
von A. Mubengay
Lesezeit: 4 Minuten
Du hast Lust etwas völlig Neues zu erleben? Du möchtest dein gewohntes Umfeld verlassen, eine neue Kultur entdecken und deinen Arbeitsalltag mit Sonne, traumhaften Landschaften, spannenden Abenteuer kombinieren? Dann ist ein Work and Travel in Lateinamerika genau das Richtige für dich!
Ob du Gäste in einem Hostel betreust oder dich im Umweltschutz engagierst – Südamerika bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, das Reisen mit sinnvollem Arbeiten zu verbinden. In diesem Blog zeigen wir dir, was dich erwartet, welche Länder sich besonders eignen und welche Alternativen es gibt.

Work and Travel in Südamerika – geht das überhaupt?
Travel and Work in Südamerika ist möglich – aber mit Einschränkungen. Im Vergleich zu Ländern wie Australien oder Neuseeland sind in Lateinamerika klassische Work & Travel-Programme weniger verbreitet. Viele Länder bieten keine offiziellen Working-Holiday-Visa, dafür aber andere Wege, das Reisen mit dem Arbeiten zu verbinden – etwa durch Freiwilligenarbeit, Farmarbeit oder Auslandspraktika.
Wichtig: Nicht jedes Land erlaubt es, mit einem Touristenvisum bezahlte Jobs anzunehmen. Kontaktiere uns daher im Vorfeld, um die Bedingungen für dein Wunschland zu klären!
Südamerika: Arbeiten und Reisen – wo ist es möglich?
Besonders gute Chancen für klassisches Work and Travel in Südamerika hast du in Chile. Das Land hat nicht nur eines der stabilsten Visa-Systeme der Region, sondern begeistert auch mit seiner landschaftlichen Vielfalt – von Wüste über Gletscher bis Pazifikküste.

Typische Jobs in Chile:
- Tourismus & Gastronomie
- Tourguides in Hostels oder Nationalparks
- Arbeit auf Pferde-Ranches
- Mitarbeit im Umweltschutz
- Landwirtschaft & Farmarbeit
..und viele mehr!
Noch unsicher, ob das zu dir passt? Dann lass dich inspirieren von echten Erfahrungsberichten! Lies hier Franziskas Geschichte, die sechs Monate in Costa Rica als Tourismuskauffrau gearbeitet hat – und dabei voll und ganz ins Pura Vida eingetaucht ist.

So findest du einen Job vor Ort:
Viele Stellen werden informell vergeben – einfach nachfragen lohnt sich!
Ob im Hostel, Restaurant oder direkt beim Anbieter: Persönlich hingehen, anrufen oder Flyer in der Umgebung checken hilft oft weiter. Auch Schwarze Bretter in Hostels oder Onlineplattformen für Backpacker sind gute Anlaufstellen.
Was solltest du mitbringen?
Damit dein Work and Travel Südamerika Abenteuer gelingt, solltest du einige Dinge beachten:
- Spanischkenntnisse (zumindest Grundkenntnisse) oder gutes Englisch
- Flexibilität und Offenheit, auch bei ungewohnten Lebenssituationen
- Finanzielle Rücklagen, da die meisten Jobs deine Ausgaben nicht komplett decken
- Ein lokales Bankkonto und eine Kreditkarte für Notfälle
Mehr Informationen, auch zu den die Voraussetzungen für das Working Holiday Visum in Chile, findest du hier
Work and Travel in Lateinamerika: Alternativen entdecken
Sei aber nicht entmutigt, wenn ein klassisches Work and Travel in Lateinamerika für dich nicht infrage kommt – es gibt viele spannende Länder und Programm-Alternativen:

Du kannst dort z. B. in sozialen Projekten mitarbeiten, ein Praktikum absolvieren oder dich auf nachhaltigen Farmen engagieren!
Du bist noch unsicher in welches Land du möchtest? Dann stöbere vorab durch unsere Zielländer in Südamerika und lasse dich von Kultur, Geschichte und interessanten Fakten verlocken!
Auch wenn das klassische Work and Travel in Südamerika nicht überall möglich ist – es gibt zahlreiche Wege, sinnvoll zu reisen und gleichzeitig Auslandserfahrung zu sammeln. Egal ob Chile, Kolumbien oder Costa Rica: Die Region bietet dir die Möglichkeit, kulturell zu wachsen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Wer weiß – vielleicht bist du der oder die Nächste, deren Work and Travel Südamerika Erfahrung wir hier vorstellen dürfen!