Ihr Praktikum in Portugal
Mit Bom dia begrüßt man in Portugal den Tag und startet ihn am besten ganz auf die portugiesische Art mit einem bica und einem Pastéis de Nata. Gefrühstückt wird allerdings selten zu Hause. Man geht ins Café.
Den Portugiesen trifft man generell eher draußen. Und wie in Südländern häufiger üblich, gern bei gemeinsamen Ausflügen, Picknicks und Festen im Kreise von Freunden und Familie. Abends lauscht man ergriffen den melancholischen Klängen des Fado. Ebenso leidenschaftlich geht’s beim Fußball zu. Der Portugiese ist ausgesprochener Fan.
Für einen ersten Überblick über Portugals Hauptstadt Lissabon tuckert man am besten mit der öffentlichen Tram 28 durch die schönsten Stadtteile und Hügel der Stadt.
Neben einer beeindruckenden Hauptstadt trumpft Portugal mit zahlreichen historischen Highlights, abwechslungsreichen Landschaften und Nationalsparks, tausenden Sonnenstunden und Küstenkilometern auf. An seiner Westküste geht ohne Surfboard nix. Besonders beliebt in der Surferszene: die Regionen um Nazaré und Peniche. Wer lieber einfach nur baden möchte, legt sich besser weiter südlich der Algarve nieder – bekannt für ihre schönen Strände, z.B. dem Praia dos Tres Irmaos; hier planscht man zwischen Felsformationen bis zum Sonnenuntergang. Weniger bekannt: Portugiesisch wird nicht nur von den rund 10 Millionen Einwohnern gesprochen, sondern von mehr als 240 Millionen Menschen auf der ganzen Welt
Wir organisieren Auslandspraktika für:
- Abiturienten
- Ausbildende und Absolventen einer Ausbildung
- Teilnehmer und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt)
- Studierende
Ihre Vorteile
- Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
- Sie sammeln internationale Berufserfahrung und verbessern damit Ihre Jobchancen im In- und Ausland.
- Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
- Sie werden persönlich und beruflich selbstständiger und selbstbewusster.
Unsere Leistungen
- Individuelle Beratung zum Auslandspraktikum
- Beratung zu den Zielländern
- Management der Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung eines berufsbezogenen Praktikums*
- Prüfung und Sicherstellung des Versicherungsschutzes
- Betreuung während des Auslandsaufenthaltes
- Organisation einer Unterkunft
- Vorbereitung auf Land und Kultur
- Offizielles Praktikumszeugnis (Europass Mobilität)
- Organisation Sprachkurs
- Auf Wunsch Organisation der An- und Abreise
*Als Teilnehmer am Erasmus+ Programm für Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Praktikumsplatz, Ihre Unterkunft und Ihre Reise komplett selbstständig zu organisieren. Wir kümmern uns dann um die Fördergelder und Sie erhalten von uns als sogenannter Freemover den Erasmus+ Förderzuschuss zu Ihren Reise- und Aufenthaltskosten. Die Antragsunterlagen schicken wir Ihnen gern auf Anfrage zu.

Praktikumsbereiche (Auswahl)
Hotel, Tourismus, kaufmännische Berufe
Wunschbranche nicht dabei? Fragen Sie gerne bei uns an.
Praktikumsorte
Algarve, Lissabon
Fremdsprachenkenntnisse
Das Praktikum kann je nach Tätigkeit in folgenden Sprachen absolviert werden:
- Portugiesisch (Sprachniveau B1)
- Englisch (Sprachniveau B1)
- Deutsch
Testen Sie hier kostenlos Ihre Sprachkenntnisse: zum Cornelsen-Sprachtest. Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch nicht so gut sind, empfehlen wir Ihnen, einen Sprachkurs zur Vorbereitung zu belegen.
Erasmus+ Förderung für:
• Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung
• Teilnehmer und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt)
Sie planen noch während oder nach der Ausbildung ein Praktikum im Ausland? Oder haben Sie sich bereits alles selbst organisiert? Dann sichern Sie sich jetzt noch den Zuschuss über unsere Erasmus+ Projekte für Ihre Reise- und Aufenthaltskosten. Die Förderplätze sind begrenzt.
Erfahrungsberichte (Auswahl)

Ramona an der Algarve
Auslandspraktikum als Tourismuskauffrau