Schülerpraktikum im Ausland

Ab 14 bis 17 Jahren, auch für 2 Wochen möglich

Du bist Schüler*in und träumst davon, schon früh internationale Berufserfahrungen zu sammeln und deine Sprachkenntnisse zu verbessern? Dann ist ein Auslands Schülerpraktikum genau das Richtige für dich! Egal ob ein freiwilliges oder verpflichtendes Praktikum – du erhältst wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, entdeckst eine neue Kultur und entwickelst dich persönlich weiter.

Ein Praktikum für Schüler im Ausland stärkt nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern wertet deinen Lebenslauf schon frühzeitig auf da du Engagement und Eigeninitiative im jungen alter zeigst. Entdecke in diesem Blog die Bedingungen, mögliche Bereiche und weitere nützliche Informationen für dein erstes Auslandsabenteuer!

Ein junger Mensch mit lockigem Haar, Brille und gelbem Hemd steht mit bunten Ordnern und Notizbüchern im Freien in der Nähe eines historischen Gebäudes, lächelt leicht und blickt zur Seite.

Ab welchem Alter ist ein Schülerpraktikum im Ausland?

Unsere Programme sind flexibel gestaltet, damit du genau zum richtigen Zeitpunkt ins Abenteuer starten kannst. Je nach Alter unterscheiden sich die Aufgaben und die Betreuung:

  • Schülerpraktikum im Ausland ab 14: Erste internationale Berufserfahrungen (mit altersgerechter Betreuung.)
  • Schülerpraktikum im Ausland ab 15: Praktische Einblicke in verschiedene Branchen und Sprachpraxis im Alltag.
  • Schülerpraktikum im Ausland ab 16: Intensivere Arbeitserfahrung und eigenständigere Aufgaben.
  • Schülerpraktikum im Ausland ab 17: Kann durch tiefere Einblicke in den Beruf als Vorbereitung auf Studium oder Ausbildung dienen.

In welchen Bereichen kann ich ein Praktikum machen?

Die Auswahl ist vielfältig – doch nicht alle Branchen sind für Schülerpraktika geeignet, da in einigen Bereichen spezifische Fachkenntnisse erforderlich sind. In folgenden spannenden Felder kannst du unter anderem erste Erfahrungen sammeln:

  • Bildung und Soziales
  • Tier- und Naturschutz
  • Tourismus
  • NGOs
  • Bürojobs
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und eine junge Frau steht neben ihm. Sie geben sich in einem Büro, in dem Laptops, Papiere und Kollegen im Hintergrund arbeiten, ein High Five.

Auch wenn nicht jede Branche für ein Praktikum geeignet ist, geht es bei einem Schülerpraktikum vor allem darum, erste Solo-Auslandserfahrungen zu sammeln: Du lernst Spracherwerb, Selbständigkeit und Resilienz, und dich selbst besser kennen!

PS: Es ist ganz normal, wenn der Gedanke allein ins Ausland zu reisen dich etwas nervös macht. Doch auch dafür haben wir auch vorgesorgt! In unserem Blog Alleine Reisen: 4 Tipps für unvergessliche Solo-Abenteuer – findest du praktische Tipps die dir auch als Mutmacher dienen!

Wie lange sollte mein Auslandspraktikum dauern?

Ideal ist ein etwas längerer Aufenthalt, um richtig in den Arbeitsalltag und in die neue Umgebung einzutauchen. Doch auch ein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Ausland kann schon sehr bereichernd sein!

Egal ob ein Schülerpraktikum im Ausland für zwei Wochen, vier Wochen oder länger – wir helfen dir, das passende Programm zu finden. Lies zum Beispiel den Erfahrungsbericht von Marie und Charlotte, die zwei spannenden Wochen in Irland verbracht haben: Charlotte & Marie in Irland

Sicherheit steht an erster Stelle

Damit du und deine Eltern euch rundum sicher fühlen, legen wir großen Wert auf folgende Punkte:

  • Einverständniserklärung der Eltern: Kein Schritt ohne Zustimmung – vom Praktikumsplatz bis zu Reiseorganisation.
  • Zuverlässige Partner vor Ort: Wir arbeiten bei Schülerpraktikant*innen ausschließlich mit langjährigen Partnerorganisationen zusammen, damit du jederzeit eine vertrauensvolle Ansprechperson hast, die wir kennen!
Eine Frau in einem roten Kleid umarmt eine andere Frau, die einen Strauß Sonnenblumen hält, in einem Hauseingang, während ein Mann in der Nähe lächelnd vor einem Haus steht, auf dem die Nummer 173½ zu sehen ist.
  • Unterkunft in einer Gastfamilie: Als Schülerpraktikant*in wirst du bei einer Gastfamilie untergebracht, die in einer familiären Atmosphäre deine Betreuung und Sicherheit sicherstellt. Darüber hinaus wird der Flughafentransfer zur Unterkunft und zurück immer mitorganisiert!

Du willst dich weiter informieren oder hast Fragen?

Hier findest du mehr!  

Jetzt durchstarten – mit etwas Vorlauf

Unsere Schülerpraktika im Ausland sind flexibel gestaltbar. Eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monate (oder länger) ist jedoch wichtig, um organisatorische Punkte wie die Visa Beantragung z.B. rechtzeitig zu erledigen. 

Warte nicht länger – melde dich noch heute bei uns und starte dein persönliches Auslandsabenteuer. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt kontaktieren!  


Copyright 2025 Vividus Deutsche gemeinnützige Gesellschaft mbH

×

Bist du noch
unentschlossen?

Wir beraten dich gerne unverbindlich und kostenlos

030 600 33 006
0176 51795344

Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr

Kontaktformular ausfüllen
Datenschutz-Übersicht
Vividus International

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert, um Sie z.B. wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Hotjar, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Kontakt
Telefon
Whatsapp