Erasmus Plus: Im Ausland lernen, arbeiten & reisen
23. Mai 2025
von A. Mubengay
Lesezeit: 5 Minuten
Du studierst, bist in der Ausbildung, oder im beruflichen Gymnasium und möchtest gerne ein Auslandspraktikum absolvieren, weißt aber noch nicht, ob du dir das finanziell leisten kannst? Vielleicht hast du schon von zahlreichen Förderungsprogrammen gehört, unter anderem vom Erasmus plus Programm, bist dir aber unsicher, ob, wie und bei wem du dich bewerben kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogpost erfährst du, wie du dich bewerben kannst, ob du förderfähig bist und bekommst weitere informative Tipps und Hinweise!

Was ist das Erasmus plus Programm eigentlich?
Das Erasmus plus Programm ist ein EU-Förderprogramm, das dir ermöglicht, im Ausland zu studieren, zu lernen oder ein Praktikum zu machen – und das alles mit und durch finanzielle Unterstützung! Es richtet sich an Studierende, Azubis aber auch Absolvierende und Schüler*innen von beruflichen Gymnasien. Ziel ist es, dir zu ermöglichen, im Ausland wichtige Kompetenzen für dein Berufsleben zu sammeln – zum Beispiel Praxiserfahrung, Sprachkenntnisse oder auch interkulturelles Verständnis!
Vorteile:
Ein Auslandspraktikum mit Erasmus+ bringt dir nicht nur Vorteile, sondern auch dem Unternehmen, bei dem du arbeitest:
- Du sammelst neuen Ideen, verbesserst deine sprachliche Kompetenz und gewinnst einen internationalen Blickwinkel – neue innovativen Perspektiven, die du dann zuhause einbringen kannst!
- Gleichzeitig profitieren auch die Betriebe: Durch den Austausch mit dir lernen sie eine andere Kultur kennen und können eventuell sogar neue Märkte erschließen. Eine Win-Win-Situation also!

Wer kann sich bewerben?
Studierende:
Wenn du gerade an einer Hochschule eingeschrieben bist – egal ob im Bachelor, Master oder in der Promotion – dann kannst du über Erasmus plus ein Auslandspraktikum absolvieren. Durch das Erasmus+ Stipendium/Förderung und mithilfe unserer Vermittlung kannst du dein Praktikum sogar weltweit machen! (außer bei EU-Institutionen). Wichtig ist nur, dass deine Hochschule mit einer Erasmus plus Charta eingeschrieben ist und dass das Praktikum zu deinem Studium oder deiner beruflichen Entwicklung passt.
Auszubildende:
Auch als Azubi oder Berufsschüler*in kannst du gefördert werden. Du bewirbst dich zwar nicht direkt selbst auf das Erasmus plus Stipendium, aber dein Betrieb oder deine Berufsschule kann die Erasmus plus Förderung für dich beantragen! Was du tun kannst:
- Frag in deinem Ausbildungsbetrieb nach, ob es Angebote für und Interesse an Auslandsaufenthalten besteht.
- Schau, ob deine Berufsschule bereits an Erasmus+ teilnimmt oder diese zukünftig anbieten möchte.
- Falls dein Ausbildungsbetrieb oder deine Berufsschule nicht am Erasmus+ Programm teilnimmt, dann schau gerne im Stipendienfinder nach passenden Projektträgern! Hier der direkte Link: Mein Auslandspraktikum: Stipendienfinder
Absolvent*innen:
- Du bist bereits mit dem Studium oder deiner Ausbildung fertig? Kein Problem! Wenn du innerhalb von 12 Monaten nach deinem Abschluss ein Praktikum im Ausland machen möchtest, kannst du ebenfalls von der Erasmus plus Förderungprofitieren.

Voraussetzungen:
- Du hast in der vorherigen Phase (z. B. Bachelor oder Ausbildung) noch nicht die vollen 12 Monate Förderung genutzt.
- Du hast alle Prüfungen bestanden oder dein Abschlusszeugnis bereits in der Tasche.
- Das Praktikum muss in einem der 33 Erasmus+ Programmländer oder Partnerländer stattfinden.
Die Bewerbung läuft über deine ehemalige Hochschule – also rechtzeitig vor dem Abschluss Kontakt aufnehmen!
Wie bewerbe ich mich?
Die Erasmus plus Bewerbung funktioniert leichter als du denkst! Du bewirbst dich einfach direkt bei deiner Hochschule – meist bei dem International Office oder bei den Erasmus-Koordinator*innen deines Fachbereichs. Wir bei Vividus International helfen dir dann bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, sagen dir, welche Unterlagen du brauchst und zeigen dir, wo du die Förderung beantragen kannst.
Tipp: Viele Unis haben eigene Info-Seiten mit FAQs, Fristen und Formularen – einfach mal vorbeischauen!
Dauer der Förderung
Die Erasmus plus Förderung ist flexibel und passt sich deinem Lebenslauf an:
- Im Bachelor-, Master- und Promotion-Studiengang kannst du jeweils bis zu 12 Monate gefördert werden
- In langen Studiengängen (z.B. Medizin, Staatsexamen etc.) bis zu 24 Monate und zusätzlich 12 Monate im Promotionsstudium
- Du kannst deine Förderung auch innerhalb deines Studien-/Ausbildungszykluses aufteilen – z.B. für zwei Mal sechs Monate, oder sechs Mal zwei Monate!

Du hast Fragen zu den Finanzierungsmöglichkeiten deines Auslandspraktikums?
Höhe der Fördersumme
Das Erasmus+ Programm ist in verschiedene Projekte gegliedert:
Wie viel finanzielle Unterstützung du bekommst, hängt davon ab, zu welcher Ländergruppe dein Zielland gehört – die genauen Fördersätze legt der DAAD auf nationaler Ebene fest. So wird sichergestellt, dass alle Studierenden fair und transparent gefördert werden. Am besten fragst du direkt bei deiner Hochschule nach, aus welchem Projekt dein Auslandsaufenthalt finanziert werden kann.
Wichtiger Disclaimer: Die Erasmus plus Förderung ist lediglich eine finanzielle Unterstützung und kann in keinem Fall alle Kosten deiner Reise und deines Aufenthaltes abdecken! Bitte beachte also, dass du trotz der finanziellen Hilfe, Geld zur Seite legen musst – vor allem, wenn du in deinem Praktikumsbetrieb keine oder nur eine geringe Vergütung erhältst.

Wie kommt Vividus International ins Spiel?
Wir von Vividus International haben von 2015 bis September 2024 viele Erasmus+-Projekte betreut. Auch wenn wir nun selbst keine Fördermittel mehr vergeben, kennen wir uns bestens mit dem Prozess aus – von der Erasmus-Bewerbung bis hin zur Erasmus-Förderung. Sprich uns einfach an und wenn du Unterstützung brauchst – wir helfen dir gerne bei deinen Fragen weiter!
Egal ob du studierst, in der Ausbildung oder Absolvent*in + Schüler*innen von einem beruflichen Gymnasium bist – mit einem Erasmus plus Praktikum kannst du neue Länder entdecken, internationale Erfahrungen sammeln und gleichzeitig deine Karriere voranbringen! Mit der passenden Erasmus+ Förderung wird dein Auslandsabenteuer nicht nur möglich, sondern auch ein Schritt weit bezahlbarer!
Warte nicht mehr länger – wir von Vividus international freuen uns darauf dich bei der Vermittlung und allen organisatorischen schritten zu unterstützen!