
Dein Auslandspraktikum in der Schweiz
Einmal wie Heidi über die Alm tollen? Sonntags wandern statt Wäsche waschen? Das kannst du mit einem Praktikum in der Schweiz erleben!
Schokolade, Käse und Uhren sind nicht die einzigen Exportschlager der Schweiz. Die serifenlose Schrift Helvetica wurde 1957 vom Züricher Grafiker Max Miedinger entworfen und wird heute weltweit genutzt. Außerdem haben die Schweizer den Klettverschluss, Absinth, Alufolie und das World Wide Web erfunden – wahre Innovatoren!
Während dein Praktikum in der Schweiz hast du die Möglichkeit einen Einblick in die innovativen Arbeitsweisen zu bekommen: Praktika im Bereich Administration, Event Management, HR, Marketing, Gesundheit oder auch der Landwirtschaft werden dir lehrreiche Einblicke in die Arbeitsweise in der Schweiz bieten.
Mit 48 Berggipfeln über 4000 Metern Höhe verfügt die Schweiz über mehr als jedes andere Land in Europa. In deiner Freizeit kannst du während deines Praktikums in der Schweiz in den atemberaubenden Bergen wandern – eine der bis heute beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Land!“
In der Schweiz sowie in Deutschland wird auf Pünktlichkeit und Direktheit großen Wert gelegt – achte also während deines Praktikums in der Schweiz die gesetzten Arbeitszeiten zu respektieren.
Ein Praktikum in der Schweiz besticht neben der schöner Landschaft und reichen Tradition sondern auch mit mit der Auswahl an vielseitigen und spannenden Praktikumsbereichen! Kontaktiere uns und erfahre, in welchem Bereich du schon bald dein Praktikum in der Schweiz absolvieren kannst.
Die meisten Menschen in der Schweiz arbeiten
- im Dienstleistungssektor (Banken, Versicherungen, Tourismus),
- im Handel,
- in der öffentlichen Verwaltung und
- in der Industrie.
99 Prozent aller Unternehmen sind mittlere und kleine Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeiter*innen. Falls du ein Auslandspraktikum in der Schweiz anstrebst, wirst du deshalb voraussichtlich in einem kleineren oder mittleren Unternehmen unterkommen. Ungefähr drei Viertel aller Schweizer Unternehmen sind im Bereich Dienstleistungen tätig.
Die Lebenshaltungskosten liegen in der Schweiz ca. 20% – 30% über denen in Deutschland. Vor allem bei Lebensmitteln und Freizeitaktivitäten ist dieser Unterschied spürbar. Die Höhe der Miete ist, wie in Deutschland, stark vom Wohnort abhängig. Das Kanton Genf gehört zu den teuersten, das Kanton Jura zu den günstigsten Regionen. Überlege dir vor deinem Aufenthalt gut, welche Kosten auf dich zukommen. Wir beraten dich gerne dabei!

Du hast Interesse an einem Auslandsaufenhalt?
Weitere Informationen
Weitere Informationen findest du hier: FAQ