BWL-Auslandspraktikum: Erfahrung & Karriere-Booster
28. Mai 2025
von A. Mubengay
Lesezeit: 4 Minuten
Du bist BWL-Student*in oder Azubi und musst – oder willst – ein Praktikum absolvieren, dass dir wertvolle praktische Kompetenzen bringen kann? Du möchtest gleichzeitig raus aus dem Alltag und etwas Neues erleben? Dann ist ein Auslandspraktikum im Bereich BWL genau das richtige für dich!
In diesem Blog erfährst du, welche Chancen dir ein BWL-Auslandspraktikum bietet, in welchen Bereichen du aktiv werden kannst und warum diese aufregende Erfahrung dich beruflich sowie persönlich weiterbringt!

Warum ein Auslandspraktikum im Bereich BWL?
Auslandspraktika bringen aus verschiedenen Gründen sehr viele Vorteile mit sich: Abgesehen davon, dass du ein neues Land ausgiebig bereisen und entdecken kannst, lernst du natürlich fachlich sehr viel Neues dazu!
Wenn du spezifisch im Bereich BWL ein Praktikum im Ausland absolvierst, kann dich diese Erfahrung beruflich wie persönlich mehr prägen, als du denkst!
Hier hast du ein paar unschlagbare Vorteile:
- Theorie trifft Praxis: Du kannst endlich anwenden, was du im Studium gelernt hast, und kannst so erkennen, welcher Bereich dir tatsächlich gefällt und gut liegt.
- Neue Methoden und Skills erlernen: Ob in Skandinavien, Südamerika oder Asien – du wirst neue Arbeitskulturen kennenlernen und von ihnen profitieren können!
- Internationale Kontakte knüpfen: Durch ein Praktikum stehst du schon mit einem Bein in der Berufswelt und baust dir ein Netzwerk auf, das dir später beim Berufseinstieg helfen oder weitere Türen öffnen kann.

- Aufwertung deines Lebenslaufes: Ein BWL-Auslandspraktikum zeigt Eigeninitiative, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz – Eigenschaften, die Arbeitgeber lieben!
- Sprachkenntnisse verbessern: Durch den alltäglichen Austausch mit Arbeitskolleg*innen, Freunden oder Fremden vor Ort werden deine Sprachkenntnisse wie von allein aufgefrischt!
- Persönlich wachsen: Du wirst selbstständiger, selbstbewusster und lernst, dich in neuen Situationen zurechtzufinden!
Welche Bereiche stehen für ein Auslandspraktikum im Bereich BWL zur Verfügung?
Ein Praktikum im Ausland im Bereich BWL ist sehr vielseitig: Egal, ob du dich für Logistik, Marketing, Personalwesen, Vertrieb oder Rechnungswesen zum Beispiel interessierst – wir tun unser Bestes einen passenden Platz für dich zu finden!
Falls du noch unentschlossen bist, kannst du dir ein paar konkrete Beispiele aus unserer Webseite anschauen:
- Praktikum im Reisebüro in Costa Rica
- Ein Sales/Media Campaign Praktikum in Finnland
- Praktikum bei einer Unternehmensberatung in Griechenland
- Praktikum auf Malta in der HR-Abteilung
- Marketing/Business Praktikum in Nappa Valley – Kalifornien
- Coastal and Marine resource development Praktikum in Kenia
- Praktikum in Rechtswissenschaften in Vietnam

Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt!
Ob Europa, Asien, Afrika oder Amerika – du entscheidest, wohin dein Weg geht. Überlege dir gut, welche Richtung dich interessiert, wo du deine Stärken gezielt einsetzen kannst und sprich uns einfach an!
Was solltest du für ein BWL-Praktikum im Ausland wissen?
- Dauer: Für Student*innen im Bereich BWL sind mindestens 3 Monate ideal –so kann das Unternehmen dich wirklich einarbeiten und du wertvolles neues Wissen mit Nachhause nehmen kannst. Für Schüler*in oder Abiturient*innen ist ein Praktikum im Bereich BWL grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse möglich! Solche Praktika sind meist kürzer und orientierungsorientiert – perfekt, wenn du erst herausfinden willst, ob BWL das Richtige für dich ist.
- Sprachkenntnisse: Lerne zumindest grundlegende Sätze, um dich Anfangs verständigen zu können – keine Sorge: Du wirst vor Ort schnell besser!

Ein Auslandspraktikum für BWL-Student*innen oder angehende Azubis ist nicht nur eine wertvolle Berufserfahrung – es ist ein echter Karriere-Booster. Du entwickelst dich fachlich und persönlich weiter, entdeckst neue Perspektiven und sammelst Erfahrungen, die dir niemand mehr nimmt.
Trau dich in dein nächstes Abenteuer – wir von Vividus International begleiten dich gerne auf diesem Weg – von der ersten Idee bis zur Rückkehr.