Dein Auslandspraktikum in China
Nín hǎo (Hallo – auf Mandarin-Chinesisch), und herzlich willkommen zum Einblick auf einen Auslandspraktikum in China!
In China wirst du die Möglichkeit haben, deine Mandarin Kenntnisse zu verbessern und bei Interesse in eine der weiteren 302 lebenden Sprachen in China zu schnuppern. Die Amtssprache Mandarin, auch “Hochchinesisch“ genannt wird jedoch hauptsächlich in der Arbeitswelt gesprochen. Mit rund 85 Millionenstädten, findest du in China zahlreiche Praktika Möglichkeiten in vielfältigen Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft, Bildung, Kultur oder auch Kommunikation.
Eine äußerst höfliche und respektvolle Kommunikation ist im Arbeitsleben sowie auch im Alltag in China sehr wichtig. Besonders wird auf einen respektvollen Umgang mit Autoritären Personen wie Vorgesetzte oder Managers auf Arbeit geachtet. Außerdem steht der Kollektivismus in der Arbeitswelt über das Individuum, was das Teamwork und die Zusammenarbeit im Unternehmen stärkt. Um das Kollektiv zu stärken, solltest du beispielsweise streng auf deine Pünktlichkeit achten, da auch “kleine“ Verspätungen als No-Go gesehen werden. Weitere, für Europäische Kultur, eher ungewöhnliche Zeichen der Höflichkeit wären niemals „nein“ zu sagen und öffentlich keine Kritik zu äußern: Es ist empfohlen Kritik für sich zu behalten und anstatt von nein eine abweichende Antwort wie „vielleicht“ zu verwenden.
Freue dich auf eine außergewöhnliche Gastfreundlichkeit in Form von Gastgeschenken! Zur Ankunft und Abreise von Gästen ist der Austausch von Geschenken zwischen Arbeitskollegen, wie auch im privaten Umfeld, nämlich eine Üblichkeit. Bereite dich jedoch nicht nur darauf vor, Geschenke zu erhalten, sondern auch welche zu vergeben. Bescheidenheit wird in China im Allgemeinen auch gern gesehen: Weise zum Beispiel Komplimente höflich zurück, anstatt dich für sie zu bedanken.
Wenn du nach der Arbeit zum Essen verabredet bist, wird dein Gastgerber*In bezahlen wollen. Versichere dich jedoch bei weiteren Treffen, sich beim “Kampf“ ums Bezahlen der Rechnung durchzusetzen, da das in chinesischer Kultur der höfliche Ablauf ist.
Bringe außerdem viel Abenteuerlust für Chinas vielseitige und spannende Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten mit! Die Hauptstadt Peking weckt Neugier und Spannung mit der Verbotenen Stadt, dem Himmelstempel oder auch den majestätischen Sommerpalast. Das Wirtschaftszentrum Shanghai beeindruckt mit futuristischen Stadtbildern während die Metropole Hangzhou mit ihrer traditionellen Schönheit, Kultur und Geschichte verführt.
Ein Auslandspraktikum in China ermöglicht dir also internationale Berufserfahrungen zu sammeln und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Dabei steigst du in eine neue wundervolle Kultur ein, erkundigst malerische Naturbilder und lernst durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten die reiche Geschichte des Landes kennen. Alles in einem ist dein Auslandspraktikum in China eine bereichernde Erfahrung die dich in der Arbeitswelt sowie auch im persönlichen Leben berührt und wachsen lässt.
Die beliebtesten Branchen für ein Praktikum in China sind:
- Baugewerbe
- Finanzen
- Architektur
- Automobilindustrie
- Marketing
- IT
Fun-fact! Deutsch ist eine der vier beliebtesten Fremdsprachen in China, da es in der Wissenschaft und Technologie hoch angesehen wird und da Deutschland ein wichtiger Handelspartner Chinas ist.
Ihre Vorteile
- Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
- Sie sammeln internationale Berufserfahrung und verbessern damit Ihre Jobchancen im In- und Ausland.
- Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
- Sie werden persönlich und beruflich selbstständiger und selbstbewusster.
Unsere Leistungen
- Individuelle Beratung zum Auslandspraktikum
- Beratung zu den Zielländern
- Management der Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung eines berufsbezogenen Praktikums
- Prüfung und Sicherstellung des Versicherungsschutzes
- Betreuung während des Auslandsaufenthaltes
- Organisation einer Unterkunft (bei Verfügbarkeit)
- Vorbereitung auf Land und Kultur
- Organisation Sprachkurs (bei Verfügbarkeit)