Ihr Praktikum in Belgien
Im Königreich Belgien wird aufgrund seiner Historie und der Nähe zu Frankreich und Deutschland neben Niederländisch (Flämisch) auch Französisch und Deutsch gesprochen.
Auch die grüne Lunge Belgiens – die Ardennen – teilt man sich mit den Nachbarländern. Hier lässt es sich herrlich wandern und sporteln. Im Frühjahr zu Fuß, mit dem Rad oder Kanu, im Winter mit Ski oder Snowboard.
Weiter nördlich in der Region Flandern stößt man auf das beschauliche Brügge mit seinen vielen Kanälen, mittelalterlichen Straßen und Gebäuden, weiter östlich dann auf die Hafen – und Modestadt Antwerpen, auf Europas Veggie-Metropole und Kunststadt Gent und auf das Belgische Königspaar Mathilde und Philippe in Belgiens Hauptstadt Brüssel.
Nicht nur in der Hauptstadt ist man kulinarisch bestens versorgt. Weltbekannt sind Belgiens Waffeln und Pralinen, die Leidenschaft zu hochprozentigem Bier, aber wirklich legendär sind seine Pommes frites, nicht umsonst gibt es dafür in Brügge ein eigenes Museum – das Frietmuseum.
Dort trifft man den Belgier auch mindestens einmal in der Woche. In der Frittenbude. Besonders auch ist seine generationsüberdauernde Liebe zu Comic-Geschichten, sogenannte Bandes dessinées. Auch bei uns bekannt: Tim und Struppi von Hergé oder Lucky Luck von Morris gezeichnet.
» Infos u0026amp; Links rund um Belgien
Wir organisieren Auslandspraktika für:
- Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
- Sie sammeln internationale Berufserfahrung und verbessern damit Ihre Jobchancen im In- und Ausland.
- Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
- Sie werden persönlich und beruflich selbstständiger und selbstbewusster.
Ihre Vorteile
- Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
- Sie sammeln internationale Berufserfahrung und verbessern damit Ihre Jobchancen im In- und Ausland.
- Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
- Sie werden persönlich und beruflich selbstständiger und selbstbewusster.
Unsere Leistungen
- Individuelle Beratung zum Auslandspraktikum
- Beratung zu den Zielländern
- Management der Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung eines berufsbezogenen Praktikums*
- Prüfung und Sicherstellung des Versicherungsschutzes
- Betreuung während des Auslandsaufenthaltes
- Organisation einer Unterkunft
- Vorbereitung auf Land und Kultur
- Offizielles Praktikumszeugnis (Europass Mobilität)
- Organisation Sprachkurs
- Auf Wunsch Organisation der An- und Abreise
*Als Teilnehmer am Erasmus+ Programm für Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Praktikumsplatz, Ihre Unterkunft und Ihre Reise komplett selbstständig zu organisieren. Wir kümmern uns dann um die Fördergelder und Sie erhalten von uns als sogenannter Freemover den Erasmus+ Förderzuschuss zu Ihren Reise- und Aufenthaltskosten. Die Antragsunterlagen schicken wir Ihnen gern auf Anfrage zu.

Praktikumsbereiche (Auswahl)
auf Anfrage
Wunschbranche nicht dabei? Fragen Sie gerne bei uns an.
Praktikumsorte
Fremdsprachenkenntnisse
Das Praktikum kann je nach Tätigkeit in folgenden Sprachen absolviert werden:
- Englisch (Sprachniveau B1)
- Französisch (Sprachniveau B1)
Testen Sie hier kostenlos Ihre Sprachkenntnisse: zum Cornelsen-Sprachtest. Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch nicht so gut sind, empfehlen wir Ihnen, einen Sprachkurs zur Vorbereitung zu belegen.
Erasmus+ Förderung für:
• Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung
• Teilnehmer und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt)
Sie planen noch während oder nach der Ausbildung ein Praktikum im Ausland? Oder haben Sie sich bereits alles selbst organisiert? Dann sichern Sie sich jetzt noch den Zuschuss über unsere Erasmus+ Projekte für Ihre Reise- und Aufenthaltskosten. Die Förderplätze sind begrenzt.
Erfahrungsberichte (Auswahl)

Sabine, Nicole und Jennifer in Brüssel
Praktikum in einer deutschen Schule

Bettina in Brüssel
Praktikum an Deutscher Schule