Mit Vividus International ins Ausland
Bei Vividus International dreht sich alles ums Lernen im Ausland. Wir organisieren bildungsbezogene Auslandsaufenthalte für Abiturienten, Auszubildende, Studierende und Fachkräfte. Ob Sprachreisen, Auslandspraktika oder internationale Studienreisen – wir fördern das Sammeln von praktischer Berufserfahrung und das Sprachenlernen im Ausland, sowie den interkulturellen Wissensaustausch.
In unseren Bildungsprogrammen arbeiten wir mit Partnern aus ganz Europa zusammen. Zudem sind wir Erasmus+ Poolprojektträger und organisieren geförderte Auslandspraktika für Auszubildende und Absolventen.

a) Unsere Programme für junge Menschen
dauern zwei Wochen bis zwölf Monate und kombinieren ein Auslandspraktikum mit einem Sprachkurs im Zielland.
Entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Interessen organisieren wir für Sie einen Praktikumsplatz im Ausland, der genau auf Sie zugeschnitten ist und zu Ihrer Ausbildung bzw. Ihrem Studiengang passt. Die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, bekommen Sie gleich mit dazu. Auszubildende und Absolventen einer Ausbildung haben die Möglichkeit an einem unserer Erasmus+ Projekte teilzunehmen und sich so eine Förderung für Reise- und Aufenthaltskosten zu sichern.


Ob Französisch in Frankreich oder Spanisch in Spanien – je nach Zielland können Sie Ihr Praktikum mit einem Sprachkurs direkt vor Ort kombinieren.
Sie müssen übrigens Ihr Praktikum nicht unbedingt allein antreten. Wir organisieren auch Auslandsreisen für Gruppen.
b) Unsere Programme für Fachkräfte
dauern zwei Tage bis zwei Monate und finden in der Form eines Fachkräfteaustauschs oder einer Hospitation im Ausland statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, diese Bildungsreise um einen Sprachkurs vor Ort zu ergänzen. Englisch in England oder Portugiesisch in Portugal zu lernen ist nicht nur jungen Menschen vorbehalten. Auch Personen, die schon mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, lernen nie aus und können sich international weiterbilden.

c) Unsere Angebote stehen auch Freemovern offen, die ihren Auslandsaufenthalt komplett selbstständig organisieren. Als Projektträger des „Erasmus+“-Programms verwalten wir europäische Fördermittel und können Auslandspraktika und Studienreisen mit einem Stipendium kofinanzieren.