Kategorien
Newsletter

Pflegepraktikum im Ausland: So sammelst du wertvolle medizinische Erfahrungen

Du bist Medizinstudent*in oder in der Ausbildung im Gesundheitsbereich und möchtest über den Tellerrand hinausschauen? Ein Pflegepraktikum im Ausland bietet dir nicht nur die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, sondern auch wertvolle medizinische Erfahrung zu sammeln!

Zwei Ärztinnen schauen freundlich auf ein kleines Mädchen, das lächelt.

Warum lohnt sich ein Pflegepraktikum im Ausland?

Ein Medizin Pflegepraktikum im Ausland bringt viele Vorteile mit sich:

  • Internationale Erfahrung: Du lernst den Gesundheitssektor eines anderen Landes aus erster Hand kennen.
  • Medizinisches Wissen vertiefen: Durch Hospitationen und praktische Tätigkeiten gewinnst du wertvolle Einblicke in den Alltag von Ärzten*innen und Pflegekräften.
  • Persönliches Wachstum: Du verbesserst deine interkulturellen Fähigkeiten, wirst selbstständiger und sicherer im Umgang mit Patienten*innen.

Perfekt für Wartesemester: Falls du noch auf einen Medizinstudienplatz wartest, kannst du die Zeit sinnvoll nutzen und bereits praktische Erfahrung sammeln.

Wo kannst du ein Pflegepraktikum im Ausland machen?

Ein Krankenpflegepraktikum im Ausland ist vielseitig – du hast viele Optionen:

  • Krankenhauspraktikum (z. B. in Argentinien): Begleite Ärzte*innen auf Visiten und sammle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen.
  • Privatklinik-Praktikum (z. B. in Griechenland): Sieh, wie die Gesundheitsversorgung in privaten Einrichtungen funktioniert.
  • Work and Travel (z. B. in Australien): Kombiniere Reisen mit einem Pflegepraktikum und erlebe das Gesundheitssystem aus neuer Perspektive.
Ein Mann sitzt gegenüber einer Ärztin, beide lächeln.

Weitere spannende Praktikumsstellen findest du in unserer Stellenbörse – einfach den Filter „Alle Berufsgruppen“ auf „Gesundheit“ setzen und passende Angebote entdecken!

Weitere spannende Praktikumsstellen findest du in unserer Stellenbörse – einfach den Filter „Alle Berufsgruppen“ auf „Gesundheit“ setzen.

Entdecke passende Angebote!  

Was sind deine Aufgaben im Pflegepraktikum?

Je nach Land und Einrichtung variieren die Tätigkeiten. Hier ein Beispiel aus unserem Praktikumsangebot in einem Krankenhaus in Buenos Aires, Argentinien:

Als Medizinstudent*in:

  • Rotation durch verschiedene medizinische Fachbereiche
  • Teilnahme an Visiten und Hospitationen mit Fachärzten*innen
  • Mitwirken an Konferenzen, Lesungen und Lehrveranstaltungen
  • Beobachtung chirurgischer Eingriffe

Als Auszubildende*r:

  • Einsätze in stationären und geschlossenen Bereichen
  • Rotationsprogramme in der Geburtshilfe oder Pädiatrie
  • Erfahrung sammeln in pflegerischen Fachbereichen wie Patientensicherheit oder Infektionskontrolle
Eine Ärztin in Uniform in einem OP-Saal

Mehr Details zu den Tätigkeiten findest du in der oben verlinkten Stellenbörse aber auch in den Erfahrungsberichten.

Erfahrungsberichten unserer Teilnehmer*innen!

Starte dein Pflegepraktikum im Ausland!

Ein Pflegepraktikum im Ausland im Bereich Medizin bereichert nicht nur deinen Lebenslauf, sondern auch dich persönlich. Bewirb dich jetzt und verpasse nicht die Chance mithilfe unseres Teams bei Vividus International, dein Traum-Pflegepraktikum zu finden, und unvergessliche medizinische Erfahrungen im Ausland zu sammeln!

Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Beratung

Jetzt kontaktieren!  

×

Bist du noch
unentschlossen?

Wir beraten dich gerne unverbindlich und kostenlos

030 600 33 006
0176 51795344

Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr

Kontaktformular ausfüllen
Kontakt
Telefon
Whatsapp