Erfahrungsberichte Erasmus Auslandspraktika
-
Agnieszka in Reykjavik (Island)
Weiterlesen: Agnieszka in Reykjavik (Island)Von Mai bis Mitte Juli hatte ich die Möglichkeit nach Island zu reisen und dort ein Praktikum bei einer dort ansässigen Designerin zu absolvieren. Nach einigen Wochen voller Aufregung, Unschlüssigkeit und Organisationsstress stieg ich am 29.04.23 in das Flugzeug, was mich auf diese besondere Insel bringen sollte. Als der Atlantik von Landmasse unterbrochen wurde, konnte…
-
Tobias in Åsen (Norwegen)
Weiterlesen: Tobias in Åsen (Norwegen)Bereits einige Wochen nachdem ich die Ausbildung zum Orgelbauer angefangen hatte, war für mich klar, dass ich ein Auslandspraktikum in Norwegen absolvieren möchte. Schon lange hatte ich Interesse an dem Land gefunden und auch schon angefangen die Sprache zu lernen. Mein Ziel war es sogar dort nach meiner Ausbildung hin auszuwandern. Umso glücklicher war ich…
-
Jana in Jerez de la Frontera (Spanien)
Weiterlesen: Jana in Jerez de la Frontera (Spanien)Am 11.02.2023 begann mein Auslandsaufenthalt für 1 ½ Monate in Jerez de la Frontera, Spanien. Da ich an einem Samstag anreiste, hatte ich genügend Zeit mich ein wenig einzuleben und mir Jerez anzuschauen. Von Paqui, meiner „Gast-Oma“ wurde ich herzlich empfangen, wodurch ich mich sofort sehr wohl bei ihr fühlte. Des Weiteren lernte ich am…
-
Jonas in Aalborg (Dänemark)
Weiterlesen: Jonas in Aalborg (Dänemark)Nach meiner dreijährigen Ausbildung zum Systemelektroniker war es mir wichtig, meine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einem internationalen Umfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Daher habe ich mich entschlossen, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, um meine beruflichen Horizont zu erweitern. Durch das Erasmus+ Programm ergab sich die ideale Möglichkeit dafür. Das dreimonatige Praktikum, das ich in…
-
Tabea auf La Réunion (FR)
Weiterlesen: Tabea auf La Réunion (FR)Es ist Anfang November. Ich steige im kühlen und grauen Paris in den Flieger. Elfeinhalb Flugstunden später schlägt mir die heiße, feuchte Tropenluft entgegen. La Réunion – französisches Überseedepartment im Indischen Ozean – heißt meine Destination für die kommenden 5 Monate. Mit meinen kaum vorhandenen Sprachkenntnissen komme ich erfolgreich durch die Passkontrolle und kann mir…
-
Hannah in Frankreich
Weiterlesen: Hannah in FrankreichAm 31.03.2022 bin ich vom Flughafen Berlin Brandenburg nach Paris Charles de Gaulle geflogen. Ich war so nervös und aufgeregt. Vor allem war ich aber erleichtert, dass dieser Tag wirklich gekommen war, da sich das alles im Vorhinein wie ein Traum, also zu schön um wahr zu sein, anhörte. Und dann saß ich auch schon…
-
Franziska in Spanien
Weiterlesen: Franziska in SpanienAm 03. April 2022 ging es für mich vom Stuttgarter Flughafen ab nach Valencia – Hola España! Ich wurde mit strahlendem Sonnenschein empfangen, trotzdem war ich etwas aufgeregt vor meinem ersten Praktikumstag, der neuen Umgebung und ohne Freunde oder bekannten Gesichtern in einer fremden Stadt. In meiner Unterkunft angekommen wurde meine Anspannung direkt etwas kleiner,…
-
Sina in Irland
Weiterlesen: Sina in IrlandWarum Ausland? Als ich mich 2016 für ein Studium auf Gymnasiallehramt für die Fächer Englisch und Politikwissenschaften entschieden habe, war direkt klar, dass ich einmal einen Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land absolvieren möchte. Um im Ausland auch Erfahrungen in meinem späteren Beruf sammeln zu können und Einblicke in ein anderes Bildungssystem zu bekommen, war es…
-
Veronika in Irland
Weiterlesen: Veronika in IrlandDie Entscheidung, ins Ausland zu gehen, habe ich damals schon in meinem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Industriekauffrau getroffen. Meine Ausbilderin fragte mich, ob ich denn Interesse daran hätte neben der Ausbildung noch eine Zusatzqualifikation „kaufmännische EU-Kompetenz“ zu erlangen. Zunächst war ich überrascht, da in der Ausschreibung nicht davon die Rede war. Sie erklärte mir,…
-
Laura, Isabel und Silas in Lissabon
Weiterlesen: Laura, Isabel und Silas in LissabonWieso haben wir uns dazu entschieden ins Ausland zu gehen? Wir, heißt Laura, Isabel und Silas, machen derzeit eine Ausbildung als Erzieher und sind alle somit im 2. Lehrjahr. Da wir an unserer Schule die Möglichkeit hatten, durch eine Zusatzqualifikation, ins Ausland zu gehen, haben wir uns dafür entschieden, ein Auslandspraktikum zu machen um unseren…
-
Vanessa in Irland
Weiterlesen: Vanessa in IrlandAm Sonntag den 03.04.2022 brach ich mit voller Vorfreude in die Hauptstadt Irlands auf um montags direkt in mein Auslandspraktikum zu starten. Die nächsten 4 Wochen würde ich in einem Tourism office direkt in der Stadtmitte Dublins arbeiten & Touristen aus aller Welt treffen. Ich war zunächst sehr aufgeregt, da ich nicht sehr viel Erfahrung…
-
Alina und Eleni in Griechenland
Weiterlesen: Alina und Eleni in GriechenlandWir, Eleni (21 Jahre) und Alina (21 Jahre) hatten uns dazu entschlossen im Rahmen unserer Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger/in ein sechswöchiges Praktikum in Griechenland zu absolvieren. Es interessierte uns sehr wie Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Ausland arbeiten, was ihre Tätigkeitsbereiche sind und ob sie sich sehr von denen in Deutschland unterscheiden. Zudem wollten wir neue…
-
Pauline in Frankreich
Weiterlesen: Pauline in FrankreichFür mich war klar, dass ich nach dem Abitur nicht sofort anfangen wollte zu studieren, ich wollte noch reisen, Sprachen lernen und vor allem auch neue Dinge erleben. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht, ein Praktikum im Ausland anzutreten, da für mich ein Au-Pair nicht wirklich infrage kam. Vividus International hat mich sehr…
-
Magdalena in Frankreich
Weiterlesen: Magdalena in FrankreichEs gab Momente, da gab ich die Hoffnung auf, dass mit den Beschränkungen – gerade was das Reisen betrifft – ein Auslandspraktikum im Gesundheitswesen zu Pandemie-Zeiten noch möglich sein kann. 19 Monate später als ursprünglich geplant und 9 Monate nach meinem Staatsexamen zur Ergotherapeutin hat es doch noch geklappt. Ich konnte 4 wundervolle Wochen in…
-
Michelle in Portugal
Weiterlesen: Michelle in Portugal2019 habe ich mich für das duale Studium International Business entschieden. Das liegt daran, dass ich mich schon immer für wirtschaftliche Zusammenhänge und fremde Kulturen begeistere, weshalb dieser Studiengang ideal zu mir passt. Im Zuge dessen ist ein Auslandsaufenthalt vorgesehen, weswegen ich mich an Vividus wendete. Für mich war längst klar, dass ich mein Auslandspraktikum…
-
Carla in Österreich
Weiterlesen: Carla in ÖsterreichMeine Schule hat uns ermöglicht im dritten Ausbildungsjahr einen Einsatz weltweit in dem Krankenhaus unserer Wahl zu absolvieren. Ich habe mich für die Intensivstation entschieden, auf der ich am meisten für den medizinischen Teil der Ausbildung lernen kann. Zu Beginn habe ich gedacht, dass es gar nicht so leicht sein wird in so einem großen…
-
Janne in Island
Weiterlesen: Janne in IslandIch habe beschlossen, ein Auslandspraktikum zu machen, da ich praktische Erfahrung im Ausland sammeln wollte und meine berufsbezogenen Englischkenntnisse verbessern wollte. Speziell Island hat mich auf Grund der Natur und allgemein der nordischen Arbeitskultur interessiert. Mein Praktikumsplatz Die Organisation des Praktikums und der Unterkunft hat problemlos funktioniert. Mein Praktikumsplatz war in einer IT-Firma, die hauptsächlich…
-
Elisabeth in Österreich
Weiterlesen: Elisabeth in ÖsterreichDas Ausland hat mich schon immer fasziniert, sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht. Das Arbeiten und Reisen zu verbinden, sah ich für mich als eine sehr praktische Sache an. Das erste Mal konnte ich so eine Erfahrung in Frankreich/ Rouen machen, bei einem Lehrlingsaustausch über meine Handwerkskammer. Diese Erfahrung hat mich bestärkt, das…
-
Anna in Finnland
Weiterlesen: Anna in FinnlandMein Anerkennungsjahr in der Ausbildung zur Erzieherin habe ich in Finnland absolviert. Somit habe ich elf Monate im deutschen Kindergarten in Helsinki gearbeitet. Anfangs war für mich alles neu: Ich bin das erste Mal geflogen, lebte alleine, neue Sprache, neuer Kindergarten und das Leben in einer Stadt. Aber ich habe mich schnell eingelebt und direkt…
-
Stefanie in Finnland
Weiterlesen: Stefanie in FinnlandHallo mein Name ist Stefanie und zurzeit mache ich eine Ausbildung zur Biologielaborantin an einem Forschungsinstitut in Dortmund. Da in meinem Institut Menschen aus aller Welt arbeiten ist Englisch bei uns die Hauptkommunikationssprache. Um meine Englischkenntnisse zu verbessern und etwas mehr Routine im Umgang mit dieser Sprache zu bekommen, entschied ich mich, zusammen mit zwei…