Erasmus+ Projekt:
All about Europe – live, learn & work abroad

Ein ereignisreiches Projekt konnten wir nun erfolgreich abschließen. Von Juni 2017 bis Mai 2019 organisierten wir im Rahmen unseres Erasmus+ Projektes „All about Europe“ für 89 Auszubildende und Absolventen geförderte europäische Auslandspraktika.

Je nach Wunsch, Sprachkenntnissen und Ausbildungsberuf ging es für unsere Teilnehmer nach Österreich, Belgien, England, Wales, Irland, Italien, Spanien, Malta, Dänemark, Frankreich, Schweden und in die Türkei.

Waren es anfangs hauptsächlich Auszubildende der Gesundheit und Pflege, kamen im Laufe des Projektes auch immer mehr Auszubildende und Absolventen anderer Berufe wie Erzieher, Fremdsprachenassistenten, kaufmännischen und technischen Berufen hinzu.

Auch die Dauer der Auslandsaufenthalte veränderte sich. Zu Beginn förderten wir vor allem kurze Aufenthalte von vier bis sechs Wochen, später längere Praktika von mehreren Monaten.

Partnersuche

Eine unserer größten Herausforderungen war die Suche nach Praktika im Bereich Pflege und Gesundheit im englischsprachigen Ausland. Die Bildungswege in diesem Berufszweig beinhalten in vielen europäischen Ländern eine höhere Qualifikation als in Deutschland. Mit einem neuen Partner an Board konnten wir diese Herausforderung hervorragend meistern. Am Thema Brexit bleiben wir ebenfalls dran und sind guter Dinge neue Möglichkeiten aufzutun.

Auch insgesamt haben wir unser europäisches Netzwerk stark ausbauen können. Wir starteten mit 6 europäischen Partnern in das Projekt und arbeiten heute erfolgreich mit 32 Partnern in Europa zusammen. Für unsere Teilnehmer bedeutet das ein größeres Angebot an Zielländern und Praktikumsmöglichkeiten in vielen Berufszweigen.

Teamzuwachs

Die große bundesweite Nachfrage nach geförderten Auslandsaufenthalten von Auszubildenden und Absolventen verschiedenster Berufszweige war überwältigend. So wurde das Team von Vividus International ordentlich aufgestockt.

Zunächst übernahm im Sommer 2017 Katrin Kutzner den Staffelstab von unserer lieben Kollegin Anne Worrmann. Anne selbst packte ihren Rucksack, bereiste Brasilien und stellt sich nun neuen beruflichen Herausforderung. Seit Herbst 2017 unterstützt Helene Hartl-Hulm das Team und seit Ende letzten Jahres auch unsere spanische Kollegin María San José Sanchez.

Fazit

Unsere Teilnehmer haben auf ihren Auslandsaufenthalten viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Oft waren sie das erste Mal in ihrem Leben auf sich allein gestellt und das in einem fremden Land. Sie haben sich persönlich und beruflich weiterentwickelt, gelernt, neuen Dingen offen zu begegnen, ihre Sprachkenntnisse vertieft und neue Freunde gewonnen.

Die Projektorganisation und für jeden Teilnehmer das Passende zu finden, war unglaublich viel Arbeit, hat uns vor allem aber riesigen Spaß gemacht.

Wir danken unseren Teilnehmern für das tolle Feedback und die Erfahrungen, die sie mit uns teilten.

Voller Vorfreude blicken nun auf die kommenden Erasmus+ Projekte und sind gespannt, welche Herausforderungen unsere zukünftigen Teilnehmer dieses Mal meistern.

RÜCKBLICK Erasmus

Start ab Juni 2019: Neues Erasmus+ Projekt
Auf und davon – Europa erweitert deinen Horizont

Du planst noch während oder nach deiner Ausbildung ein Praktikum im Ausland zu machen? Oder hast Du dir bereits alles selbst organisiert?
Dann sichere Dir jetzt noch den Zuschuss über unser Erasmus+ Projekt für deine Reise- und AufenthaltskostenDie Förderplätze sind begrenzt.

Mehr zur Erasmus+ Förderung und Teilnahmevoraussetzungen >>