ERASMUS+
Geförderte Weiterbildung im europäischen Ausland
Auslandserfahrungen sammeln – das geht auch, wenn man bereits mitten im Berufsleben steht. Mit dem Förderprogramm der Europäischen Union ERASMUS+ werden Fortbildungsaufenthalte im europäischen Ausland unterstützt. Das Programm richtet sich unter anderem an Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Fachkräfte der beruflichen Bildung.
Über das ERASMUS+ Projekt „Qualifications across Europe" der Vividus International hat Berufsbildungspersonal die Möglichkeit, die EU-Förderung für eine Fortbildungsreise zu erhalten.
Vorteile:
Anbahnung und Festigung europäischer Partnerschaften
Fortbildung von Mitarbeitern durch Fachkräfteaustausch
Aufbau gemeinsamer Bildungs- und Austauschprojekte
Internationalisierung von Unternehmen und Einrichtungen
Teambuilding
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmer/-innen setzen sich beruflich mit Berufsbildung auseinander und sind tätig als:
Ausbilder/in
Berufsschullehrer/in
Berufsberater/in
oder Multiplikator/in
Für Unternehmen und Einrichtungen, die mit Vividus in einer langfristigen Kooperation stehen, wird der Auslandsaufenthalt durch das ERASMUS+ Programm bezuschusst.
Zielländer: Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Malta, Portugal, Spanien >>Zielorte
Dauer: 8 Tage (abweichende Dauer auf Anfrage)
Unsere Leistungen:
An- und Abreise
Unterkunft
Gestaltung eines individuellen Fachprogramms
Interkulturelle Vorbereitung
Vor-Ort-Betreuung durch unsere Partnerorganisation
Projektevaluation und Teilnahmezertifikat
ggf. Bereitstellung von EU-Fördermitteln
ggf. deutschsprachige Begleitung und Dolmetscher