Auslandspraktikum für Auszubildende, Meister und Fachwirte

Auslandspraktikum – nach der Ausbildung

Ein Auslandsaufenthalt ist für Azubis, Meister und Fachwirte oft ein langgehegter Traum. Ein Auslandspraktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, nach Ihrer Ausbildung wertvolle Berufserfahrung im Ausland zu sammeln, eine Sprache zu lernen, Ihren Horizont zu erweitern und herauszufinden, was Sie mit Ihrem Leben anfangen möchten.

Auslandspraktikum – während der Ausbildung

Ein Praktikum im Ausland ist auch während der Ausbildung schon für einen begrenzten Zeitraum möglich. Ausbildungsbetriebe sehen es gern, wenn ihre Azubis ins Ausland gehen um z.B. Englisch zu lernen, Berufserfahrung zu sammeln oder auch ihre ausländischen Niederlassungen kennen zu lernen. Je nachdem, wie Ihr Ausbilder auf Ihren Wunsch reagiert, beraten wir Sie gern zu Ihren Möglichkeiten.

Auslandspraktikum – für Meister und Fachwirte

Auch ein Profi lernt nie aus. Da bietet es sich an, den Arbeitsalltag von Meistern und Fachwirten in anderen Ländern kennenzulernen und einige Zeit zusammenzuarbeiten. Auf diese Art entsteht ein internationaler Erfahrungsaustausch, von dem alle Beteiligten profitieren. Möchten auch Sie ins Ausland gehen und mit noch besseren Kenntnissen zurückkommen? Wir beraten Sie gern!

Auslandsaufenthalt – mit Sprachkurs

Ein Auslandsaufenthalt lässt sich gut mit einem Sprachkurs zu einer besonderen Sprachreise kombinieren. So können Sie Englisch, Französisch oder Spanisch speziell für den Beruf lernen und Ihre Sprachkenntnisse gleich im Arbeitsalltag anwenden.

Warum ein Praktikum im Ausland?

  • Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse.
  • Sie sammeln internationale Berufserfahrung.
  • Sie lernen neue Leute und Kulturen kennen.
  • Diese Zusatzqualifikationen bringen Ihnen Pluspunkte in Ihrem Lebenslauf und
  • verbessern Ihre Jobchancen.

Wohin?

  • alle EU-Länder plus Türkei, Mazedonien, Island, Liechtenstein und Norwegen

Wie lange? 4 Wochen bis 12 Monate

Unsere Leistungen:

a) Auslandspraktikum
Ein Praktikumsplatz, der zu Ihnen passt
Unterkunft (Gastfamilie, WG oder Wohnheim)
Seminar zur interkulturellen Vorbereitung
Vor-Ort-Betreuung während Ihres gesamten Aufenthalts
Praktikumszeugnis

b) Auslandspraktikum + Sprachkurs
Ein Sprachkurs, der Ihrem Niveau entspricht
Teilnahmezertifikat

Für berufsbildende Einrichtungen besteht die Möglichkeit, auch Gruppenaufenthalte von Auszubildenden zu organisieren. Bitte sprechen Sie uns hier an.

» Teilnahmevoraussetzungen:

> Mindestalter: 18 Jahre
> Sie haben gute Kenntnisse der Sprache Ihres Gastlandes. Das bedeutet mindestens Kenntnisse auf dem Niveau B1. Wenn Ihre Sprachkenntnisse noch nicht auf diesem Niveau sind, empfehlen wir Ihnen, einen Sprachkurs  zur Vorbereitung zu belegen.

Auslandspraktikum für Auszubildende,Meister und Fachwirte Auslandspraktikum Auszubildende

Finanzierung / Förderung

Sie planen noch während oder nach der Ausbildung ein Praktikum im Ausland zu machen? Oder haben Sie sich bereits alles selbst organisiert? Dann sichern Sie sich jetzt noch den Zuschuss über unsere Erasmus+ Projekte für Ihre Reise- und AufenthaltskostenDie Förderplätze sind begrenzt.

Mehr zur Erasmus+ Förderung und Teilnahmevoraussetzungen>>

Wir haben aktuell ein laufendes Erasmus+ Projekt:

Europa bildet, Europa verbindet
– Europe trains, Europe connects

Projekt-Nr. 2022-1-DE02-KA121-VET-000057989

Aktuelle verfügbare Plätze: 5

Mehr zur Erasmus+ Förderung und Teilnahmevoraussetzungen>>